Anmerkung

*** Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichte ich auf die gleichzeitige Verwendung der drei Gender-Sprachformen (m/w/d).
Sämtliche von mir genannten Personenbezeichnungen gelten für ALLE Geschlechter.
Das erleichtert nicht nur das Lesen der Texte, sondern erleichtert mir auch das Schreiben - wie immer frei nach (meiner) Schnauze ^-^ ***

10 November 2023

🏃 Follow Friday #3

Hallo ihr Lieben,
es ist wieder Wochenende!
 
Nach langem komme ich auch mal wieder hierzu.
Babsi mit ihren "Fliegendem Bücherteppich" startet jeden Freitag den Fallow Friday.
Mitmachen kann jeder und wer oben auf das Banner klickt, der "fliegt" direkt zu Babsi 😉
Die heutige Frage lautet: 
 
Lest Ihr die Danksagungen/Nachworte der Autoren in den Büchern?

17 Oktober 2023

🙋‍♀️Gemütliches Lese-Miteinander am 20.10.'23

 

Hallo ihr Lieben!
 
Die liebe Livia veranstaltet am kommenden Freitag wieder eine gemütliche Leserunde - ein wenig auch als Entschädigung für alle, die nicht zur Frankfurter Buchmesse können.
Start ist um 19 Uhr geplant, wem das zu früh ist, der kann natürlich auch später dazu kommen.
Updates gibt es dann:
 
20.30 Uhr: 1. Update
21.30 Uhr: 2. Update
22.30 Uhr: 3. Update
23.30 Uhr: 4. Update, Fazit, Ende

Zitat Livia:
Das Ein- und Aussteigen sowie eine Teilnahme nur in den Kommentaren sind wie immer möglich. Mit einem Kommentar unter diesem Post oder unter dem Startpost am Freitag könnt ihr euch unkompliziert anmelden. Teilen/Werbung ist selbstverständlich erlaubt und gerne gesehen.
Da ich immer noch krankgeschrieben bin, freu ich mich auch wieder dabei zusein!
Thema ist alles was man als "Herbstlektüre" irgendwie auslegen kann 😁
Hauptsache wir haben einen schönen Leseabend. ^^
Ich freu mich!
 
Wer auch mitmachen möchte, der meldet sich bei Livia und da steht auch noch mal alles 😉
 
Also dann bis denne, man liest sich!
 
Liebe Grüße,
eure Su

08 Oktober 2023

🔖 Wieder ein Schnäppchen

 

Ja es ist wieder ein Hans Fallad!
Für ein Hardcover mit über 600 Seitten unter 10 €, da konnte ich nicht Nein sagen 😁
Klappentext:
Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis würde Willi Kufalt so gern wieder ein Bein auf den Boden bekommen. Aber allzu viele Hindernisse verstellen ihm den Weg zurück ins bürgerliche Leben. Vergebens bemüht er sich, sein Stigma als Ganove loszuwerden. Und beschließt dann in seiner Not, tatsächlich einer zu werden. In seinem Roman begleitet Hans Fallada den Knastbruder Kufalt auf dem ihm vorgezeichneten Weg ins soziale Abseits – voll Anteilnahme am persönlichen Scheitern des »kleinen Mannes« und mit präzisem Blick für die sozialen Verwerfungen seiner Zeit. Das bittere Los eines Ex-Häftlings – milieusicher erzählt. 
****************
Irgendwie hat er es mir angetan. Ich lese gerade "Ein Mann will nach oben" von ihm und auch hier begeistert mich sein Schreibstil.
Er schreibt so aus dem Volk heraus, oder soll ich aus dem Bauch heraus sagen?
Es sind die einfachen Leute, deren Geschichte er in seinen Büchern beschreibt und das ganze so, als wenn du und ich uns unterhalten.
Er (be)schreibt das Leben so bildhaft, ohne dabei zu übertreiben, und lebhaft. Wenn ich ein Buch vonn ihm lese, dann bin ich sofort mitten drin und mein Kopfkino läuft in HD+. Da gefällt mit sogar das "Berlinern" einiger seiner Figuren, was ich normalerweise so überhaupt nicht lesen mag. Aber gerade DAS macht die Figur, die so spricht, so lebendig und es passt so gut zu der Figur. 
Er findet einfach immer die richtigen Worte und Dialekt zu den richtigen Personen in seinen Geschichten.
Und auch wenn die Geschichten einen ernsten Hintergrund haben, wie Krieg und schlechte Zeiten, sind seine Geschichten leicht zu lesen, ohne den Hintergrund aus den Augen zu verlieren.
Hans Fallada schreibt seine Geschichten auch immer mit ganz viel wörtlicher Rede zwischen seinen Figuren, was die Geschichte sehr lebendig und lebensnah rüberbringt, wobei jede Figur damit auch gut ihren Charakter zum Vorschein bringt.
Ja was soll ich sagen, ich LIEBE mittlerweile seine Bücher und ich hab mit diesem schon eine kleine Sammlung im Regal von ihm stehen.
Aber es werden garantiert noch mehr werden, denn ich habe mir vorgenommen ALLE seine Bücher zu lesen☺️
 
Habt ihr auch einen Liebling unter den Klassikern, wenn ja, welcher ist es bei euch?
Habt noch einen schönen Sonntag und kommt gut in die neue Woche!
Liebe Grüße,
eure Su

 

14 September 2023

🔖Da liegt man in der Reha .........

..... und Zuhause wartet eine tolle Schmuckausgabe! 😢
 
Ok, inzwischen bin ich schon aus der Reha raus und humpel so durchs Leben.
 
An diese Schmuckausgabe aus dem Drachenmond Verlag konnte ich einfach nicht vorbei!

11 September 2023

📖 Stiefkind von S. K. Tremayne

Klappentext:
Ich sehe was, was du nicht siehst - und das ist dein Tod
Ein traumhaftes Leben malt sich Rachel aus, als sie mit ihrem neuen Mann und dessen Sohn in deren Herrenhaus in Cornwall zieht. Doch der achtjährige Jamie ist nicht wie andere Kinder: Er scheint zu sehen, was die nahe Zukunft bringt ... und das ist Rachesl Tod.
Eine Geschichte, die ganz harmlos anfängt, mit historischem Hintergrund.
Da ist David Karthen. Ein Mann, dessen Familiengeschichte mehr als 500 Jahre zurück reicht.
Sein Besitz, ein herrschaftlicher Wohnsitz – Carnhallow – im äußersten Westen von Cornwall, an den schroffen Felsen des Atlantiks.
Seine Vorfahren sind durch den Bergbau der Zinnminen reich geworden. Die Ruinen der Zinnminen sind heute noch zu sehen und trotzen seit Jahrhunderten Wind und Wetter.
(Das Hintergrundbild oben zeigt sogar eine Mine aus dem Buch)
Dann gibt es da Jamie, Davids Sohn.